Herbstliche Ausrüstung: Was jetzt benötigt wird
Der Herbst ist die Übergangszeit zwischen Sommer und Winter – die Tage werden kürzer, das Wetter feuchter und die Pferde benötigen angepasste Ausrüstung, um gesund, sicher und komfortabel durch die Saison zu kommen. Pferdelinis gibt praktische Tipps, welche Ausrüstung jetzt wirklich benötigt wird und wie man sie optimal einsetzt.
1. Stalldecken und Fliegendecken entfernen
Mit dem Ende der Sommermonate verlieren Fliegen und Mücken ihre Aktivität. Fliegendecken werden nun überflüssig und können sogar die Fellbildung beeinträchtigen, wenn sie zu lange getragen werden.
Auch leichte Sommerstalldecken können entfernt werden, sofern das Pferd ausreichend Fell entwickelt hat. Wichtig ist, das Pferd regelmäßig auf Kälteempfindlichkeit zu kontrollieren und bei Bedarf auf die passende Herbst- oder Regendecke umzusteigen.
2. Reflektierende Ausrüstung für kürzere Tage
Im Herbst werden die Tage deutlich kürzer, oft beginnt der Reitbetrieb noch bei Dunkelheit oder Dämmerung. Reflektierende Ausrüstung sorgt für Sicherheit:
-
Reflektierende Gamaschen, Halfter und Decken
-
Reitwesten und Jacken mit Reflexstreifen
-
Leuchtende Stricke oder Führhalfter für den Weg zur Koppel
So bleibt das Pferd bei Spaziergängen oder auf dem Reitplatz auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut sichtbar.
3. Pflege von Sätteln, Zaumzeug und Zubehör
Feuchtes Herbstwetter kann Leder und Metallteile stark beanspruchen. Eine regelmäßige Pflege verlängert die Lebensdauer und sorgt für Komfort beim Reiten:
-
Sättel: Leder reinigen, fetten und auf Risse überprüfen
-
Zaumzeug: Zügenschlaufen, Stirnriemen und Backenstücke inspizieren und pflegen
-
Gurtzeug und Zubehör: Schnallen und Klettverschlüsse kontrollieren, ggf. reinigen
Pferdelinis empfiehlt, die Ausrüstung nach jedem Einsatz zu überprüfen, besonders bei Regen oder Schlamm.
4. Weitere nützliche Herbstartikel
-
Regendecken für Weide und Stall
-
Gamaschen und Hufglocken für nasse Koppeln
-
Fellpflegeprodukte, um den Herbstfellwechsel zu unterstützen
Eine gut durchdachte Herbstausrüstung sorgt dafür, dass Pferd und Reiter gesund, trocken und sicher bleiben.
Fazit
Der Herbst verlangt nach angepasster Ausrüstung: Fliegendecken und Sommerdecken werden entfernt, reflektierende Artikel erhöhen die Sicherheit, und gepflegte Sättel und Zaumzeuge verhindern Schäden und Unbehagen. Mit der richtigen Ausrüstung von Pferdelinis lässt sich die Übergangszeit stressfrei gestalten, sodass Pferd und Reiter optimal auf den Winter vorbereitet sind.