Fliegenschutz für Pferde – So schützt du die Augen deines Pferdes

Fliegenschutz für Pferde – So schützt du die Augen deines Pferdes

Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm kommt die Weidesaison. Doch leider auch die Plagegeister, die dein Pferd beim entspannten Grasen stören. Besonders die Augen sind oft betroffen – Fliegen, Bremsen und andere Insekten setzen sich darauf ab und können Reizungen oder sogar Entzündungen verursachen. Damit dein Pferd ungestört die sonnigen Tage genießen kann, ist der richtige Fliegenschutz für die Augen unverzichtbar.

Warum brauchen Pferde Schutz für die Augen?

Pferdeaugen sind besonders empfindlich. Wenn Fliegen ständig um sie herumschwirren oder sich darauf niederlassen, kann das nicht nur unangenehm sein, sondern auch zu Infektionen führen. Viele Pferde reagieren mit vermehrtem Tränenfluss, was wiederum noch mehr Insekten anzieht. Fliegenmasken und Fliegenfransen sind eine einfache und effektive Lösung, um dein Pferd vor diesen lästigen Störenfrieden zu bewahren.

Fliegenfransen – Der natürliche Schutz beim Weidegang

Fliegenfransen sind eine beliebte Wahl für Pferde, die viel Zeit auf der Weide verbringen. Sie bestehen aus weichen Bändern, die an einem Stirnband oder am Halfter befestigt werden. Bei jeder Bewegung des Pferdekopfes wedeln die Fransen hin und her und vertreiben so die Fliegen.

Vorteile von Fliegenfransen:

  • Stören das Pferd nicht beim Sehen

  • Kein Hitzestau am Kopf

  • Einfach an Halfter oder Trense zu befestigen

  • Ideal für Pferde, die keine Masken mögen

Fliegenmasken – Rundum-Schutz für empfindliche Pferde

Für Pferde, die besonders empfindliche Augen haben oder stark unter Insekten leiden, sind Fliegenmasken die beste Wahl. Sie bedecken die Augen und oft auch die Ohren, sodass Insekten gar nicht erst in die Nähe kommen. Die meisten Modelle bestehen aus einem feinen, luftdurchlässigen Netzmaterial, das den Sichtbereich nicht beeinträchtigt.

Vorteile von Fliegenmasken:

  • Bieten umfassenden Schutz für Augen und manchmal auch Ohren

  • Verhindern Augenreizungen und Infektionen

  • Viele Modelle mit UV-Schutz

  • Auch für empfindliche Pferde geeignet

Wann ist der beste Zeitpunkt, mit dem Fliegenschutz zu beginnen?

Der beste Zeitpunkt, um dein Pferd an Fliegenschutz zu gewöhnen, ist vor Beginn der Weidesaison. So hat dein Pferd genügend Zeit, sich an Fliegenfransen oder eine Fliegenmaske zu gewöhnen. Achte darauf, dass die Maske gut sitzt und keine Scheuerstellen verursacht.

Fazit – Wohlfühlzeit für dein Pferd

Mit dem richtigen Fliegenschutz kann dein Pferd die Weidesaison ohne ständiges Kopfschütteln und Augenreiben genießen. Ob Fliegenfransen oder Fliegenmaske – die richtige Wahl hängt von den Bedürfnissen deines Pferdes ab. Starte jetzt mit der Vorbereitung und sorge für entspannte Sommertage auf der Weide.