Die besten Pflegeprodukte für den Fellwechsel
Der Fellwechsel ist eine anspruchsvolle Zeit für jedes Pferd. Winter- oder Sommerfell muss abgestoßen werden, die Haut ist oft empfindlicher und Juckreiz kann entstehen. Um den Fellwechsel so angenehm und effektiv wie möglich zu gestalten, sind die richtigen Pflegeprodukte entscheidend. Auf Pferdelinis finden Pferdebesitzer hochwertige Werkzeuge, die den Fellwechsel unterstützen – wie Gummistriegel und Federstriegel.
Warum die richtige Fellpflege so wichtig ist
Während des Fellwechsels löst sich altes Fell, und neue Haare wachsen nach. Ohne regelmäßige Pflege kann sich das abgestoßene Fell verklumpen, es entstehen Knoten und die Haut wird unnötig gereizt. Eine gründliche, sanfte Fellpflege:
-
Entfernt abgestoßenes Fell
-
Stimuliert die Durchblutung der Haut
-
Reduziert Juckreiz
-
Unterstützt die natürliche Thermoregulation
Gummistriegel – der Klassiker für gründliches Entfernen
Der Gummistriegel ist ein unverzichtbares Werkzeug im Fellwechsel. Er entfernt effektiv lose Haare und Schmutz, ohne die Haut zu verletzen.
Vorteile des Gummistriegels:
-
Ideal für großflächige Anwendung
-
Massiert sanft die Haut
-
Für alle Felltypen geeignet, auch bei dichten Wintermänteln
-
Einfach zu reinigen
Mit einem Gummistriegel von Pferdelinis lässt sich der Fellwechsel schnell und gründlich unterstützen. Gerade bei Pferden mit dickem Winterfell zeigt der Striegel seine Stärken, indem er die Haare löst, die sonst die Haut reizen könnten.
Federstriegel – sanfte Pflege für empfindliche Stellen
Der Federstriegel ist besonders weich und flexibel, ideal für empfindliche Bereiche wie Kopf, Hals oder Beine. Er eignet sich perfekt, um das lose Fell zu entfernen, ohne Druck auf die Haut auszuüben.
Vorteile des Federstriegels:
-
Extrem sanft zu empfindlicher Haut
-
Flexible Metallstriegel passen sich jeder Kontur an
-
Ideal für die letzten Fellreste nach der Grundpflege
Bei Pferdelinis erhält man Federstriegel, die optimal auf die natürlichen Konturen des Pferdes abgestimmt sind – für eine besonders schonende Pflege.
So kombinieren sich Gummi- und Federstriegel optimal
Für ein optimales Ergebnis beim Fellwechsel empfiehlt sich die Kombination beider Striegelarten:
-
Gummistriegel für großflächige Pflege und Entfernung der Hauptmenge an abgestoßenem Fell.
-
Federstriegel für die sanfte Nachbearbeitung an empfindlichen Stellen.
Diese Vorgehensweise sorgt dafür, dass das Pferd sich wohlfühlt, die Haut geschont wird und das Fell sauber und glänzend bleibt.
Fazit
Der Fellwechsel muss nicht stressig sein. Mit den richtigen Pflegeprodukten, wie Gummistriegel und Federstriegel von Pferdelinis, lässt sich die lose Haare schonend entfernen, die Haut stimulieren und das Pferd rundum pflegen. Gerade in der Wechselzeit lohnt sich die Investition in hochwertige Werkzeuge, die dem Pferd Komfort bieten und gleichzeitig die Arbeit erleichtern.